Über uns
Unsere Loge ist mehr als ein Treffpunkt. Sie ist eine Gemeinschaft von Männern, die bewusst an sich arbeiten – getragen von Brüderlichkeit, Toleranz und geistiger Freiheit.
Unsere Arbeit
Zur siegenden Sonne“ ist eine Berliner Freimaurerloge mit langer Tradition und klarem ethischem Kompass. Wir bieten Raum für Männer, die sich persönlich weiterentwickeln und Teil einer werteorientierten Gemeinschaft sein möchten. In unseren Tempelarbeiten erleben wir Rituale, die zum Nachdenken anregen und helfen, das eigene Denken und Handeln bewusst zu gestalten.
Was uns verbindet
Philosophie und Diskurs
In unseren Tempelarbeiten und den anschließenden Tafellogen beschäftigen wir uns mit Themen aus Ethik, Kulturgeschichte, Philosophie und der zeitgenössischen Gesellschaft. Dabei geht es nicht um Konsens, sondern um persönliche Reflexion und die Erweiterung des eigenen Horizonts.
Das Werkzeug der Symbole
Wir nutzen die überlieferte Symbolik des Bauhandwerks – Zirkel, Winkelmaß, Senkblei – als Werkzeuge zur Selbstbetrachtung. Der „Rohe Stein“ steht dabei für das unvollkommene Selbst, das durch freimaurerische Arbeit geformt und veredelt werden soll.
Brüderlichkeit als Fundament
Im geschützten Raum der Loge treten gesellschaftliche Unterschiede in den Hintergrund. Es zählt allein der Mensch. Durch den Verzicht auf politische, religiöse und berufliche Themen schaffen wir einen Raum für echten, unvoreingenommenen Austausch auf Augenhöhe.
Die Idee unserer Loge
Wir Brüder bauen bewusst am „Tempel der Humanität“ – beginnend bei uns selbst. Unser Ziel: durch Selbstreflexion und Austausch zu reiferen Persönlichkeiten werden und einen positiven Beitrag für unser Umfeld leisten. Für uns ist Freimaurerei keine Institution, sondern eine Lebensschule – frei von Dogmen, Politik und Religion, getragen von der Idee, den menschlichen Charakter zu formen und zu stärken
Einladung zum Kennenlernen
Besuchen Sie einen unserer Gästeabende und lernen Sie die Brüder der „Zur siegenden Sonne“ persönlich kennen. In entspannter Atmosphäre erwarten Sie Vorträge, Gespräche und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Nächster Gästeabend:
Mittwoch, 19. November 2025, um 20:00 Uhr
Logenhaus Heerstraße 28, 14052 Berlin
Wichtig: Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.
„Ich bin, der ich bin.“
Die Stimme aus dem brennenden Dornbusch im Buch Exodus
